Gucker

Gucker
gucken
oberd., mitteld., kucken nordd. (ugs. für:) »schauen«: Die Herkunft des seit dem 13. Jh. bezeugten Verbs (mhd. gucken, gücken) ist unklar. Vielleicht stammt das Wort aus der Kindersprache.
Um das Verb gruppieren sich die Ableitung Gucker (16. Jh., beachte dazu »Topf-, Stern-, Operngucker«) und die Zusammensetzungen Guckfenster, Guckkasten, Guckloch, Ausguck, ferner Guckindieluft und Guckindiewelt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gucker — Gucker,der:1.⇨Fernglas–2.⇨Schaulustige …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gucker — *1. Den Gucker haben. (Rottenburg.) Wenn jemand lang und starr auf einen Punkt stiert. *2. Der memminger (oder ulmer) Gucker. – Eiselein, 459. »Der Eschheie (von Esch = Flur, und heien = hüten, vgl. Grimm, III, 1140 u. 1142) oder Bannwart (Flur… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gucker, der — Der Gucker, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Person, welche gucket, d.i. neugierig nach etwas siehet, es zu sehen sucht; doch nur in der Zusammensetzung Sterngucker, S. dasselbe. 2) Ein Werkzeug, wodurch man guckt. So wird ein Augenglas, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gucker — Gụ|cker, der; s, (ugs.): a) kleines Fernglas, Vergrößerungsgerät; Operngucker; b) jmd., der aufdringlich od. neugierig jmdn. od. etw. betrachtet; c) <Pl.> Augen. * * * Gụ|cker, der; s, (ugs.): a) kleines Fe …   Universal-Lexikon

  • Gucker — Guckerm 1.BelauschervonLiebespaaren;Voyeur.1925ff. 2.Fernglas, rohr;Feldstecher;Brille.1800ff. 3.pl=Augen.Oberdseitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gucker — Gụ|cker, Kụ|cker (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fir and spruce forests — are greatly impacted by slight fluctuations in climate. Temperature is the primary determinate for spatial patterns of fir and spruce [Iverson, Louis and Prasad. “Potential Changes in Tree Species Richness and Forest Community Types following… …   Wikipedia

  • Fernglas — Binokular, Feldstecher, Opernglas, Prismenglas; (ugs.): Fernstecher; (bayr., österr. ugs.): Gucker; (nordd., bes. Seemannsspr.): Kieker; (veraltet): Binokel. * * * Fernglas,das:Feldstecher·Prismenglas·Prismenfeldstecher·Glas+Opernglas·Fernrohr·Pri… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Botanischer Garten Meran — Botanischer Garten mit Blick auf das Schloss Trauttmansdorff …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund — Die reformierten Landeskirchen der Schweiz Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK (franz.: Fédération des Églises protestantes de Suisse FEPS) mit Sitz in Bern ist der Zusammenschluss der reformierten Landeskirchen (Kantonalkirchen) und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”